 Beruf
 |
Arbeiten in Mümliswil-Ramiswil | Finden Sie hier alle offenen Stellen im Guldental |
Jobsuche - NEUVOO.ch | Neuvoo ist eine Jobsuchmaschine, die automatisch und kostenlos Jobs von Unternehmen, Vermittlungsagenturen und Jobbörsen indexiert. Die Jobsuchmaschine bietet um die 120'000 Stellen in der Schweiz. |
Lohnvergleich - Wirtschaftsmagazin BILANZ | Hier finden Sie einen umfassenden Vergleich der Salärbezüge in der Schweiz. Mit verschiedenen Kriterien wie, Arbeitsort, Alter, Berufserfahrung und Branche. Mehr als 270 000 Personen haben sich bereits in der Lohnliste eingetragen. |
Welche Kalenderwoche haben wir? | Hier wissen Sie sofort, in welcher offiziellen Kalenderwoche wir uns befinden! Und dies über Jahrzehnte hinaus. |
 Bildung
 |
147 - Telefonhilfe | Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche Nr. 147 |
Deutschschweizer Logopädenverband DLV | Bluntschlisteig 1 8002 Zürich 044 350 24 84 info@logopaedie.ch |
Elternverein für hochbegabte Kinder | Hochbegabt? Was ist Hochbegabung? Was kommt auf uns zu? Wo bekomme ich Informationen her? Was bedeutet dies für unser Kind? Was machen andere? Wie gehe ich damit um? ⇒ Wenn Sie Antworten haben wollen auf diese Fragen, sind Sie hier richtig! |
Katholische Schulen Schweiz | Sie möchten Ihr Kind fördern und suchen eine Schule mit familiärem, aber klarem Rahmen und mit einer kompetenten Leitung. Sie möchten, dass Ihr Sohn/Ihre Tochter sich zu einem verantwortungsbewussten jungen Menschen entwickelt? Sie suchen eine Schule, in der die Einzigartigkeit Ihres Kindes geachtet und seine Leistungsfähigkeit gefördert wird und gleichzeitig Grenzen klar gezogen werden? Sie suchen eine weltoffene Schule, die auf christlichen Werten fusst. |
Kindertagesstätte - Kinderbetreuung | Kindertagesstätte Falkenburg Balsthal |
Marie Meierhofer-Institut für Kinder | Schulhausstrasse 64 8002 Zürich T: 044 205 52 20 F: 044 205 52 22 |
Perspektive - Solothurn | Beratungsstelle für Jugendfragen Weissensteinstrasse 33 4502 Solothurn T: 032 626 56 22 |
Schweiz. Bund für Elternbildung SBE | |
Verband Dyslexie Schweiz | Beratungs-und Informationsstelle für Legasthenie und Dyskalkulie info@verband-dyslexie.ch |
Verband Kindergärtnerinnen Schweiz | |
 Bund
 |
Landesindex der Konsumentenpreise | |
Militärpolizei | Die Internetseite der Militärpolizei |
Schadenzentrum VBS | Meldungen von Schäden, die durch das Militär oder Bundesangestellte verursacht wurden. |
Wirtschaftliche Landesversorgung | Uns geht es gut! Was aber, wenn es einmal nicht mehr so rund läuft? Hier finden Sie Infos zu Notvorrat, Versorgung in Krisen usw. |
 Familie
 |
Kinderbetreuung Schweiz | Die Website informiert über das aktuelle Familien ergänzende Betreuungangebot im Kanton Solothurn. |
Schweiz. Verband alleinerziehender Mütter und Väter SVAMV | Postfach 334 3000 Bern 6 T: 031 351 77 71 info@svamv.ch |
Tiermeldezentrale STMZ | Schweizerische Tiermeldezentrale - Tier gefunden?
- Tier vermisst?
- 24h-Meldedienst!
Tier gefunden: 0848 357 358 (Lokaltarif ab Festnetz) Tier vermisst: 0900 357 358 (1.95 / Min. ab Festnetz) Alle Meldungen: www.stmz.ch (gratis) |
Winterhilfe Schweiz | Zentralsekretariat Clausiusstrasse 45 8006 Zürich T: 044 269 40 50 F: 044 269 40 55 info@winterhilfe.ch |
 Freizeit
 |
Drohnen - Informationen und Regeln für Pilote | Hier erfahren Sie alles Wichtige für den Betrieb von Drohnen - sei dies privat oder gewerblich. |
Hunde-Wiese | Hier erfahren Sie alles über Hunde und Hundeerziehung. Sie suchen einen Hund, der ein neues Plätzchen sucht? ...und weitere nützliche Informationen für Hundehalter.... |
 Gemeinde
 |
Aedermannsdorf | Die offizielle Homepage der Nachbars-Gemeinde Aedermannsdorf |
Balsthal | Die offizielle Homepage der Nachbars-Gemeinde Balsthal. |
Beinwil (Solothurn) | |
Gänsbrunnen | Offizielle Homepage der Gemeinde Gänsbrunnen im Bezirk THAL (SO) |
Herbetswil | Die offizielle Homepage der Nachbars-Gemeinde Herbetswil |
Holderbank (Solothurn) | Offizielle Homepage der Gemeinde Holderbank im Bezirk THAL (SO) |
Langenbruck | Die offiziell Homepage der Nachbars-Gemeinde Langenbruck BL. |
Laupersdorf | |
Matzendorf | Offizielle Homepage der Gemeinde Matzendorf im Bezirk THAL (SO) |
Patenschaft für Berggemeinden | Homepage der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden |
Reigoldswil | Die offizielle Homepage der Nachbars-Gemeinde Reigoldswil BL. |
Schelten | |
Waldenburg | Offizielle Homepage der Nachbars-Gemeinde Waldenburg BL. |
Welschenrohr | Die offizielle Homepage der Nachbars-Gemeinde Welschenrohr. |
Wohnen im Thal | Hier finden Sie viele Tipps und Hinweise zum Thal und seinen Gemeinden. Ferner finden Sie hier Bauland und Immobilien. |
 Gesundheit
 |
Kinderkrebshilfe Schweiz | Florastrasse 14 4600 Olten T: 062 297 00 11 info@kinderkrebshilfe.ch |
Pilzkontrolle | Hier erfahren Sie die Adresse der Pilzkontrolle in Ihrer Nähe. |
Schweiz. Fachstelle für Alkohol und andere Drogenprobleme SFA/ISPA | Postfach 1001 Lausanne T: 021 321 29 11 F: 021 321 29 40 info@sfa-ispa.ch |
Schweiz. Gesellschaft für Ernährung | Viele wichtige Infos über die Ernährung und Tipps für Schulen |
Schweiz. Krebsliga | Postfach 8219 3001 Bern T: 031 389 91 00 Krebstelefon: 0800 55 88 38 F: 031 389 91 60 info@swisscancer.ch |
Toxikologisches Informationszentrum | Schweiz. Toxikologisches Informationszentrum 01 251 51 51 Hotline: 145 |
 Gewerbe
 |
Holzhandwerk Thal | Anfangs September 2008 gründeten 9 Holz verarbeitende Firmen aus dem Thal den Branchenverbund "Holzhandwerk Thal" |
 Kanton
 |
Amt für soziale Sicherheit | |
Ausgleichskasse AKSO | |
Handelsregister kantonal | |
IV-Stelle Solothurn | |
Kanton Solothurn | Die offizielle Homepage des Kantons Solothurn mit allen Links und Angaben zur Verwaltung, Gesetze, Steuern, Ämtern usw. |
Pensionskasse Kanton Solothurn | |
Solothurnische Gebäudeversicherung SGV | |
Steueramt kantonal | |
Tier-Meldestelle Kanton Solothurn | Wenn Sie ein Tier gefunden haben: 0848 357 358 (Normaltarif) Wenn Sie ein Tier vermissen: 0900 357 358 (Fr. 1.95/Min.) Tier in Not: 0900 357 257 (Fr. 1.95/Min.) |
Volksschulamt Kanton Solothurn | |
Öffentliche Finanzen und Statistik | |
 Kultur
 |
BalsThal-Collector | Das virtuelle Museum einer engagierten Person aus Balsthal, die Zeugen aus alten Tagen sammelt und der Nachwelt erhalten will. |
Fahrende Schweiz | Auf dieser Homepage stellen sich die Fahrenden in der Schweiz vor. Die Seite enthält auch wichtige Informationen. |
Pro Patria | Die Pro Patria-Stiftung unterstützt kulturelle Projekte in der gesamten Schweiz. Unterstützen auch Sie die Pro Patria mit dem Kauf von speziellen Marken oder dem 1. August-Abzeichen. |
 Natur
 |
Igel brauchen Schutz | Nützliche Tipps für den Umgang mit Igeln - nicht nur im Winter! |
 News
 |
Oltner Tagblatt | Die Homepage Ihrer Tageszeitung! |
Solothurner Zeitung | |
 Soziales
 |
Babysitter gesucht? | |
Babysitting24 | Hier finden Sie Adressen von Babysitter in Ihrer Umgebung oder Sie können sich selbst als Babysitter eintragen. |
BeneVol - Kanton Solothurn | Vermittlungs- und Beratungsstelle für Freiwilligenarbeit |
BSV | Bundesamt für Sozialversicherungen |
Caritas Schweiz | Unterstützung für Menschen in sozialen Notsituationen Löwenstrasse 3 6002 Luzern T: 041 419 22 22 F: 041 419 24 24 info@caritas.ch |
Das andere Kind | Grüezi! Herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Es freut uns, dass Sie auf dieses Forum aufmerksam wurden. Dieses Forum ist für Menschen die mit besonderen Kindern zu tun haben. Jedes Kind ist etwas besonderes! Allerdings sind die täglichen Gegebenheiten mit Kindern die eine Behinderung , eine Missbildung oder eine chronische Krankheit haben um einiges aufwendiger. Durch den Datenschutz der Aerzte, Therapiestellen und Behörden kommt man kaum in Kontakt mit anderen Betroffenen. Regelmäßige Treffen, und dadurch entstehende Kontakte, in diversen Selbsthilfegruppen sind sinnvoll, aber sehr zeitintensiv. Im Zeitalter des Internet´s ist es daher nur naheliegend diese Treffen virtuell in einem Forum stattfinden zu lassen. Man kann vorbei kommen, wenn man gerade Zeit und Lust hat, sich Tipps und Hilfe aus verschiedenen Beiträgen holen, und eigene Erfahrungen weitergeben. Aus diesem Grund haben wir dieses Forum erstellt. Wir hoffen ganz fest, dass es rege benutzt wird und alle Besucher irgendwo einen Tipp, Rat oder guten Zuspruch bekommen. Ganz liebe Grüsse Flavia und Maurus Kälin |
Internationaler Sozialdienst | Hofwiesenstrasse 3 8057 Zürich T: 01 363 98 80 F: 01 363 98 81 |
Inva-Mobil | Fahrtenanmeldung unter: Thal-Gäu: 062 391 37 87 info@inva.ch |
Kindertagesstätte - Kinderbetreuung | Kindertagesstätte Falkenburg Balsthal |
Patenschaft für Berggemeinden | Homepage der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden |
Pro Infirmis | Pro Infirmis Olten Amthausquai 21 4600 Olten Tel. 058 775 21 80 olten@proinfirmis.ch Zuständig für die EinwohnerInnen der Gemeinde Mümliswil-Ramiswil Alle Angaben ohne Gewähr! |
Pro Juventute | Homepage der Pro Juventute Schweiz |
Pro Senectute Kanton Solothurn | Fachstelle für Altersfragen Solothurn/Thal Gäu Hauptbahnhofstrasse 12 4500 Solothurn 032 626 59 79 solothurn@so.prosenectute.ch Pro Senectute setzt sich für die Anliegen der älteren Menschen ein. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen für Menschen im AHV-Alter und ihre Angehörigen, aber auch für Gemeinden und Institutionen an. Mit umfassender Beratung, Kursangeboten sowie gezielten Hilfeleistungen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, im Alter möglichst lange unabhängig und mit hoher Lebensqualität leben zu können. |
Procap | Schweiz. Invalidenverband Froburgstrasse 4 Postfach 4601 Olten T: 062 206 88 93 sabinezellinger@procap.ch |
Schweiz. Verband alleinerziehender Mütter und Väter SVAMV | Postfach 199 3000 Bern 16 T: 031 351 77 71 svamv@bluewin.ch |
Solodaris Stiftung - Gastfamilien für psychisch kranke Menschen | Die Solodaris Stiftung sucht für ihr Projekt „Gastfamilien für psychisch kranke Menschen“, Familien und Lebensgemeinschaften welche bereit sind für eine gewisse Zeit oder dauerhaft einen Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei sich aufzunehmen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen: melden Sie sich. Wenn Sie jemanden kennen der Interesse haben könnte: erzählen Sie von unserem Angebot. Kontakt: Tel. +41 32 628 30 10 Mail information@solodaris.ch Solodaris Stiftung Fachbereich Information Weissensteinstrasse 102 4500 Solothurn |
Stiftung "Das Leben meistern" | Wir unterstützen Familien mit 3 und mehr Kindern. Wenden Sie sich an uns: Stiftung "Das Leben meistern" Industriestrasse 10a CH-3185 Schmitten +41 26 496 12 39 +41 26 496 12 40 daslebenmeistern@bluewin.ch |
Stiftung für das cerebral gelähmte Kind | Erlacherstrase 14 Postfach 3001 Bern T: 031 308 15 15 F: 031 301 36 85 cerebral@cerebral.ch |
Tagesfamilien Kanton Solothurn (Verein) | Der Verein TAGESFAMILIEN Kanton Solothurn (VTSO) hat mit dem Kanton Solothurn eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen zum Aufbau und Betrieb einer Tageseltern-Organisation. Der Verein bildet Tagesfamilien aus und bietet Tagesbetreuungsplätze im ganzen Kanton an. |
Verein Regenbogen Schweiz | Trauern um ein verstorbenes Kind für Eltern und Geschwister Südstrasse 2 2558 Aegerten BE T: 032 372 79 49 F: 032 372 79 49 info@verein-regenbogen.ch |
Winterhilfe Schweiz | Zentralsekretariat Clausiusstrasse 45 8006 Zürich info@winterhilfe.ch |
 Tourismus
 |
Belchen Schweiz | Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Schweizer Belchen und die Region. Um die schöne und vielfältige Gegend im Schweizer Jura aktiv zu erkunden, bieten sich zahlreiche Touren zu Fuss oder auch mit dem Mountainbike an. Da ist einerseits die bekannte Belchenfluh, und andererseits viele unbekannte und verschlungene Wanderwege in der Bölchenregion. An schönen Tagen sehen Sie von der Aussichtsplattform der Belchenfluh im Süden die Alpen, und im Norden den Schwarzwald mit dem Deutschen Belchen und dem Feldberg. Der Schweizer Belchen bietet eine einzigartige Flora und Fauna im Schweizer Jura. Bekannte Wanderwege führen von Hauenstein, Läufelfingen oder Eptingen auf der Belchensüdstrasse auf die Belchenfluh,weiter via Kilchzimmersattel über den Rehhag nach Langenbruck oder Waldenburg. Unterwegs passieren sie fantastische Aussichtspunkte wie unter anderem die Geissfluh oder die Lauchwand. Weniger bekannte Routen führen über den Ruchen oder die Gwidemfluh. Dort wandern Sie auf einsamen Pfaden in wilder Natur, klettern am fest verankerten Seil Felswände hoch und geniessen die Einsamkeit und Stille der Natur. Der Schweizer Belchen bietet für alle Wander- und Naturfreunde viel Abwechslung. Bei den umliegenden Bauernhöfen erhalten Sie landwirtschaftliche Produkte wie Käse, Früchte oder Gemüse direkt ab Hof. |
Juraparadies Wasserfallen | Im Herzen unserer Region liegen die beiden Frenkentäler im Baselbiet. Durch weitere Freizeitangebote in umliegenden Ortschaften werden das Juraparadies und seine Schätze optimal ergänzt. Das Juraparadies verspricht eine Vielfalt an Möglichkeiten für Ihren nächsten Ausflug oder Ihren nächsten Kurzaufenthalt. Paradiesisch ist die Natur, welche Sie auf verschiedenste Art und Weise erleben können. Die Vielfalt von Flora und Fauna umrahmt schon bald Ihren nächsten Spaziergang oder Ihre nächste Wanderung. Gönnen Sie sich dabei eine Pause auf einem der zahlreichen Aussichtspunkte in der Region. Geniessen Sie die Sicht auf die Alpen, den Schwarzwald und die Vogesen. Neben der Landwirtschaft bildete die Seidenbandweberei vom 17. bis ins 20. Jahrhundert ein wichtiges Standbein der örtlichen Wirtschaft. Auch die Uhrenindustrie hielt Mitte des 19. Jahrhunderts vor allem im Waldenburgertal Einzug. Noch heute können Sie in der einen oder anderen Gemeinde Zeugen und Schätze aus dieser Zeit entdecken. Unser Juraparadies bietet einen inspirierenden Rahmen für einen Geschäftsevent oder ein elegantes Essen. Oder warum bleiben Sie nicht gleich für ein Wochenende «im Grünen»? Wir laden Sie ein, das Juraparadies und seine Schätze zu entdecken! |
Mümliswil auf alten Postkarten | Hier finden Sie Abbildungen von Mümliswil auf alten Postkarten. Die Karten wurden von Zentralbibliothek Solothurn gesammelt.
Geben Sie oben als Suchbegriff ein und sie finden die alten Ansichten! |
Schweiz Tourismus | Ideen für ein- oder mehrtägige Ausflüge in der Schweiz für fast alle Interessengebiete. |
 Umwelt
 |
Wetterdaten der Station Mümliswil | Hier können Sie die aktuellen Wetterdaten wie Temperatur, Windstärke und Niederschläge aus dem Guldental abrufen. |
 Verbindungen / Öffentlicher Verkehr
 |
Fahrplan für Bahn und Postauto | Der aktuelle Fahrplan der Bahn und des Postautos |
Tarifverbund A-Welle | |
 Verwaltung
 |
Solothurnische Ortsnamen | gesammelt und bearbeitet von Rolf Max Kully. |
 Wirtschaft
 |
Rheinsalinen - Salzgewinnung | Informationen rund um die Salzgewinnung in der Schweiz |
 Allgemeine
 |
| |
| |
Immobilien Suchmaschine | Grosse Auswahl an Immobilien zum Mieten und Kaufen in der ganzen Schweiz |
Kalenderwochen | Mit dieser Site wissen Sie immer genau über die aktuelle Kalenderwoche Bescheid. |